Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere Welt – schneller, tiefgreifender und unvorhersehbarer, als viele ahnen. Doch während Algorithmen immer komplexere Entscheidungen treffen, stellt sich eine zentrale Frage: Können Maschinen jemals wirklich weise sein?
In diesem Buch entfaltet sich ein fesselnder, interdisziplinärer Dialog zwischen Philosophie, Technikethik und Zukunftsvision. Daniel Mendez führt Leser durch die grundlegenden ethischen, moralischen und erkenntnistheoretischen Herausforderungen moderner KI. Was bedeutet Verantwortung in einer Welt autonomer Systeme? Wie unterscheiden sich maschinelle Intelligenz und menschliche Weisheit? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zeitalter der digitalen Entscheidungsfindung?
"Kann KI weise sein?" ist kein technischer Ratgeber – sondern eine Einladung zur tiefen Auseinandersetzung mit einer der zentralen Fragen unserer Zeit. Für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern was sie darf – und was das über uns Menschen aussagt.